Systemweite Leitlinien, das institutionelle Wissen und der institutionelle Sachverstand sowie wirksame Programme in diesen Bereichen müssen beträchtlich ausgebaut werden.
In den letzten Jahren haben einige Regionalorganisationen innovative institutionelle Kapazitäten für die Frühwarnung und Konfliktprävention geschaffen.
Im vergangenen Jahr bemühte sich die Organisation weiterhin darum, der Herausforderung schwacher institutioneller Strukturen und unzureichender Verwaltungskapazitäten zu begegnen.
Während des vergangenen Jahres nahm ich an einem intensiven Reflexionsprozess über die institutionellen und grundsatzpolitischen Auswirkungen der Globalisierung teil.
Die Überprüfung gelangte zu konkreten Schlussfolgerungen hinsichtlich der Frage, inwieweit die gegenwärtige institutionelle Struktur für die Behandlung dieser Problematik geeignet ist.
Der Sicherheitsrat erkennt an, wie wichtig es ist, bei institutionellen Reformen in Postkonfliktländern die Geschlechterperspektive auf nationaler und lokaler Ebene einzubeziehen.
Die Regierungen waren sich außerdem einig, dass die Stärkung des internationalen institutionellen Rahmens für die nachhaltige Entwicklung ein evolutionärer Prozess ist.
Folglich konnten kein systemweites Rahmenkonzept und lediglich begrenzte institutionelle Strukturen und Kapazitäten für das Engagement der Vereinten Nationen vor Ort geschaffen werden.
Diese beiden Schritte stellen gesonderte, aber komplementäre Antworten auf die Herausforderung dar, einen umfassenden politischen und institutionellen Rahmen für den Kontinent zu entwickeln.
Wozu es führt, wenn es nicht gelingt, diese institutionellen Kapazitäten aufzubauen, war mehrfach bei Friedensmissionen auf Haiti sowie in Liberia und Timor-Leste zu sehen.
Die gemeinsamen Herausforderungen, denen sich die Politik der öffentlichen Institutionen im gegenwärtigen globalen Zeitalter gegenübersieht, überschreiten die nationalen Grenzen ebenso wie die institutionellen Abgrenzungen.
Ferner nehmen hochrangige Vertreter aller großen institutionellen Interessengruppen regen Anteil an Erörterungen am Sitz der Vereinten Nationen und geben Rückmeldungen an ihre zwischenstaatlichen Aufsichtsorgane.
Ein Mechanismus wird benötigt, um die Einhaltung der von den Mitgliedstaaten eingegangenen Verpflichtungen zu überwachen und gesetzgeberische und institutionelle Mängel zu ermitteln und zu beheben.
Ein Kernziel der Abteilung ist die Stärkung der institutionellen Kapazitäten auf allen Ebenen zu Gunsten einer wirksameren Katastrophenbewältigung und zur Förderung und Erarbeitung von Katastrophenvorbeugungsstrategien.
Die Bundeskanzlerin, streng pragmatische Politikerin, die sie ist, baute den deutschen außen- und sicherheitspolitischen Beistand Israels institutionell aus.
Denn für institutionelle Investoren, große Unternehmen, die einen festen Platz auf dem Markt haben, sind kleine Start-up-Unternehmen noch nicht interessant.
Die Soziologie kann wissenschaftlich der Frage nachgehen, welche Möglichkeiten individueller Entfaltung in diversen institutionellen Rahmen bereits in einer Gesellschaft gegeben sind.
Wir müssen eine vorsichtige Haltung einnehmen und die Rationalität und Wirksamkeit der Gesetzgebung durch demokratische Partizipation, rechtliche Bewertung und institutionelle Reformen sicherstellen.
Doch Garant für die parlamentarische Stabilität im Zuge des neuen institutionellen Zusammenspiels ist die inoffizielle große Koalition zwischen Europäischer Volkspartei und der europäischen Sozialdemokratie.
Ich finde es eigentlich institutionelle Feigheit, dass viele Regierungschefs und viele Minister in Brüssel entscheiden und zu Hause das kritisieren, was sie mitentschieden haben.
Die Soziologie kann wissenschaftlich der Frage nachgehen, welche Möglichkeiten individueller Entfaltung in diversen institutionellen Rahmen bereits in einer Gesellschaft gegeben sind und wie sie erweitert werden können.