Die Sachverständigengruppe hat sich in diesem Bericht mit vielen Bereichen auseinandergesetzt, in denen im VN-System dringend Veränderungen notwendig sind.
Erneute Kampfhandlungen in Sri Lanka trieben im gleichen Zeitraum schätzungsweise 184.000 Menschen in die Flucht, womit die Gesamtzahl der Vertriebenen auf 437.000 gestiegen ist.
Der Sicherheitsrat bekundet seine ernste Besorgnis über die humanitäre Lage in Somalia, insbesondere in Bezug auf die Binnenvertriebenen, vor allem im Gebiet von Mogadischu.
Die Ausbreitung von HIV in der Altersgruppe der 15- bis 49-Jährigen hat in 16 Ländern, allesamt im subsaharischen Afrika, bereits die 10-Prozent-Marke erreicht beziehungsweise überschritten.
Diese Behörden treffen ihre Entscheidung und führen ihr Verfahren in derselben Weise wie im Fall jeder anderen Straftat schwerer Art nach dem innerstaatlichen Recht dieses Vertragsstaats.
Kürzlich kam es zu Einfällen aus Sudan in Gebiete im Osten Tschads, die von Flüchtlingen bevölkert sind und in denen sich auch verschiedene bewaffnete Gruppen aufhalten.
Diese Behörden treffen ihre Entscheidung und führen ihr Verfahren in derselben Weise wie im Fall jeder anderen Straftat von erheblicher Bedeutung nach dem innerstaatlichen Recht des Vertragsstaats.
Des Weiteren wurde auf dem Gipfel die Neue Afrikanische Initiative verabschiedet, eine von den führenden afrikanischen Politikern ausgearbeitete Strategie zur Herbeiführung nachhaltiger Entwicklung in Afrika im 21. Jahrhundert.
Bessere Koordinierung und höhere Wirksamkeit haben zur erfolgreichen Durchführung komplexer Mandate in Sierra Leone, in Timor-Leste, im Kosovo und an vielen weiteren Orten überall auf der Welt geführt.
Der Sicherheitsrat unterstreicht, wie wichtig der sichere und ungehinderte Zugang des humanitären Personals und der humanitären Hilfe zu Zivilpersonen in bewaffneten Konflikten im Einklang mit dem Völkerrecht ist.