3.In der Erklärung wurde eine Welt heraufbeschworen, die, durch gemeinsame Wertvorstellungen geeint, mit neuer Entschlossenheit nach Frieden und einem menschenwürdigen Lebensstandard für jeden Mann, jede Frau und jedes Kind strebt.
4.Die Kriegsparteien werfen sich seit Wochen gegenseitig vor, Europas größtes Kernkraftwerk zu beschießen und damit eine atomare Katastrophe heraufzubeschwören.
5.Sie hatte mit einer so begehrlichen Beharrlichkeit das von der Sehnsucht idealisierte Dorf heraufbeschworen, daß Gaston begriff, sie wolle unter keinen Umständen heiraten, sofern er nicht mit ihr in Macondo leben würde.
6.Zunächst hatte er den Rückzug von fünf Ministern seiner Partei " Volk der Freiheit" (PdL) aus dem Kabinett durchgedrückt und damit einen Kollaps der Regierung in Rom heraufbeschworen.