Die Proteste auf der Tagung der Welthandelsorganisation in Seattle haben gezeigt, dass zunehmendes Potenzial für eine Gegenreaktion gegen die Globalisierung besteht.
Die Erfahrungen der Vereinten Nationen bei der Vermittlung von Friedensvereinbarungen haben gezeigt, dass es wichtig ist, von Anfang an auf Sicherheitsprobleme einzugehen.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Schaffung eines günstigen innerstaatlichen und internationalen Investitionsklimas eine grundlegende Voraussetzung für die Förderung inländischer und ausländischer Privatinvestitionen ist.
Es habe sich jedoch gezeigt, dass kein Staat in der Lage sei, ohne vorherige Planung und ohne entsprechende Ressourcen einen Friedenssicherungseinsatz innerhalb dieses Zeitraums in die Wege zu leiten.
Mosambik hat der Welt gezeigt, wie viel sich erreichen lässt, wenn nationaler Wille und internationale Hilfe aufeinandertreffen und die Menschen Vertrauen in den Frieden setzen und gemeinsam darauf hinarbeiten.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass das Ziel der Gleichstellung der Geschlechter nur dann voll erreicht werden kann, wenn die Beziehungen zwischen den verschiedenen Interessengruppen auf allen Ebenen neu gestaltet werden.