Die Bundesanwaltschaft hat in Berlin und im niederländischen Rotterdam vier mutmaßliche Mitglieder der militant-islamistischen Palästinenserorganisation Hamas festnehmen lassen.
Gemeinsam mit Europol sowie der Polizei und den Staatsanwaltschaften aus Hamburg, Köln und Osnabrück konnten die Ermittler insgesamt 20 Tatverdächtige festnehmen.
Die Staatsanwaltschaft von Union County erhob Anklage wegen eines Schusswechsels, den sich der 28-Jährige mit Polizisten geliefert hatte, als diese ihn festnehmen wollten.
Die Opposition wird behindert, die Medien werden zensiert, kritische Zeitungen dichtgemacht. Das Militär kann auch jeden Bürger jederzeit festnehmen und für sieben Tage einsperren ohne Haftbefehl.
Mitglieder des so genannten " Komitees für die Förderung von Sitte und der Verhinderung von Laster" dürfen Verdächtige nicht mehr festnehmen, verhören, nach ihrem Ausweis fragen oder verfolgen, so ein Kabinettsbeschluss.