Das Fieber der Schlaflosigkeit ermüdete ihn dergestalt, daß er den weißhaarigen wackeligen Greis, der eines Morgengrauens in sein Zimmer trat, nicht erkannte.
Das schwere Tagewerk auf der Mühle schien denen nichts auszumachen, keiner ermüdete, keiner klagte, keiner geriet bei der Arbeit in Schweiß oder außer Atem.
Ich möchte mich heute auch bei allen bedanken, die in dieser ermüdenden Krise immer noch aufeinander Rücksicht nehmen, die immer noch auf das Wohl und die Gesundheit ihrer Mitmenschen achtgeben.
Das ermüdet, und irgendwann hat mir auch doch Betrachten der Welt gezeigt, eventuell bin ich es nicht, und sei es drum, anderen geht es eigentlich ganz oft genauso.
Der Junge spürte nun, dass seine rechte Hand ermüdete, deshalb nahm er das Schwert in die linke: " Oh weh" , schrie die Alte sogleich, " schlage mich nicht, und ich will dir auch etwas verraten! "
Doch mit der Zeit ermüdete ihn das Zeichnen der nahezu zweitausend Lose pro Woche so sehr, daß er Tiere, Namen und Zahlen in Gummistempel ritzen ließ, und nun brauchte er diese nur noch in bunte Stempelkissen zu drücken.
Es ist schon richtig, dass man sich im Dunkeln beim Lesen stärker anstrengen muss und daher schneller ermüdet, aber es gibt keine Anzeichen dafür, dass man im Dunkeln oder durch das Lesen im Dunkeln seine Augen schädigen würde.