1.Außerdem wurde festgestellt, dass Mitarbeiter des Amtes für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten ihnen nicht zustehende Zulagen in Höhe von insgesamt 150 000 Dollar empfangen hatten.
2.Die vom AIAD empfohlene Senkung dieser Zulagen würde nach vollständiger Anwendung auf die verbleibenden fünf Missionen weitere Einsparungen in Höhe von schätzungsweise 41,4 Millionen Dollar ergeben.
3.Eine umfassende Prüfung der von der Kommission bereitgestellten Gehaltsbuchhaltungsdienste ergab, dass die Regelungen für die Überprüfung, Bearbeitung und Verbuchung von Zahlungen und Zulagen Schwachstellen aufwiesen.
4.Die internen Kontrollen bei der Zeit- und Anwesenheitserfassung zur Verwaltung der Urlaubsansprüche und der damit zusammenhängenden Zahlung von Zulagen an Stabsoffiziere der UNMEE wurden als unzureichend befunden.
5.Die Prüfung ergab außerdem, dass das Amt für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten Schwierigkeiten bei der raschen Rekrutierung und Unterstützung von Personal in Notsituationen hatte. Das führte dazu, dass in den Anfangsphasen der Krisen in Osttimor ein Teil des Nothilfepersonals ohne förmliche vertragliche Regelung disloziert und die Zahlung von Gehältern und Zulagen an 40 Prozent der Mitarbeiter des Amtes in der Region verzögert wurde.
3.Sie fordert unter Verweis auf den Rekordgewinn der Lufthansa von knapp 1,7 Milliarden Euro 15 Prozent mehr Lohn bei 18 Monaten Laufzeit, 3000 Euro Inflationsausgleichsprämie und höhere Zulagen.
4.Da wird ja auch darüber diskutiert, und einige Länder machen das schon, dass dann entsprechende Zulagen gezahlt werden, damit in den ländlichen Räumen, in den Dorfschulen auch junge Leute ankommen.