Wer im Zweiten Weltkrieg in Deutschland einen sogenannten Feindsender wie die BBC hört, etwa eine der Reden Thomas Manns aus dem Exil, muss mit Zuchthaus oder sogar mit der Todesstrafe rechnen.
Wie der deutsche Wettbewerbsbeitrag " In Liebe, Eure Hilde" : Hilde Coppi war in der Nazi-Zeit Widerstandskämpferin, die im Zuchthaus ihren Sohn zur Welt bringt und dann hingerichtet wird.
Anders als die Gruppe um Walter Ulbricht, dem späteren Generalsekretär der SED, die Ende April 1945 aus dem Moskauer Exil heimkehrt, hat Honecker die Zeit vor dem Zusammenbruch im Brandenburger Zuchthaus verbracht und ist dadurch nicht Teil des Netzwerkes.