Gerade dieser Missbrauch hat nach Ansicht des ehemaligen Chorleiters Volker Hempfling dazu geführt, dass das Volkslied nach 1945 komplett abgelehnt wurde.
Da wusste ich: Musik ist der leichteste Weg, um eine Fremdsprache zu lernen. Übrigens, meine Schüler singen heute zu Volksliedern und Rap-Musik und lernen so neue Wörter.
Jahrhundert) Wenn ich ein Vöglein wär', und auch zwei Flügel hätt', flög ich zu dir… (Volkslied) Gefühle Es ist wahrscheinlich unbeschreiblich, dieses Gefühl, das ich für DICH empfinde.
Neben diesen Wechselgesängen gibt es noch weitere Bai-Lieder, Liebeslieder natürlich und auch allgemeine Volkslieder oder spezielle Lieder für die Alten oder für Kinder.
Das entstandene Vakuum besetzte dann die sogenannte volkstümliche Musik, Lieder in deutscher Sprache, die aber mit dem eigentlichen Volkslied nicht mehr viel gemein hatten und haben.
" Guter Mond, du gehst so stille in den Abendwolken hin, bist so ruhig, und ich fühle, dass ich ohne Ruhe bin" , heißt es in einem über 200 Jahre alten Volkslied eines unbekannten Autoren.