Für die größeren Arten, die gejagt werden, ergeben unsere Schätzungen aber einen durchschnittlichen Rückgang der Populationen um 40 Prozent in den Tropen.
In den Tropen findet man Regenwälder, mit viel Niederschlag und wo reichlich Pflanzen wachsen; bis hin zu extrem trockenen Gebieten, wie die Savannen in Afrika.
Und die, die keine haben, fühlen sich ermutigt durch ihren Präsidenten Jair Bolsonaro, der seit Januar im Amt ist und sich als " Trump der Tropen" international einen Namen gemacht hat.
Sowohl Continental als auch Prüfer sind zufrieden mit der Entwicklung: Die Ausbeute pro Hektar könne zukünftig durchaus mit den Kautschukbaum-Plantagen in den Tropen und Subtropen mithalten, sind die beiden sich sicher.
Wir haben untersucht, welche dieser Prädiktoren besonders gut die Abnahme der Populationsdichten erklären, und schließlich das Modell auf alle Arten in den gesamten Tropen übertragen.
Demnach gehen insgesamt 16 Prozent der Abholzung in den Tropen im Zusammenhang mit internationalem Handel auf das Konto der EU, für 24 Prozent ist China verantwortlich.
Und das, obwohl in der zweiten Jahreshälfte 2024 das Wetterphänomen La Nina eingesetzt hat, das zur Abkühlung der Meeresoberfläche führt und damit besonders in den Tropen die Temperaturen zurückgehen lässt.