Wirtschaftliche Auswirkungen Einige gefährdete Tiere sind attraktiv für die Tourismusbranche, und ihr Rückgang kann die lokale wirtschaftliche Entwicklung beeinträchtigen.
Daher sollten landschaftliche Orte angemessene Ticketrichtlinien basierend auf ihrer tatsächlichen Situation formulieren, um eine nachhaltige Entwicklung der Tourismusbranche zu erreichen.
Sogar die boomende Tourismusbranche – der Hauptgrund für den spanischen Aufschwung – bietet jungen Arbeitssuchenden nur kurze Beschäftigungszeiten und keine guten Perspektiven.
Tourismuskonsum kann nicht nur die Entwicklung der Tourismusbranche fördern, sondern auch den Wohlstand verwandter Branchen wie Transport, Gastronomie und Einzelhandel fördern.
Genau, nachhaltiger Tourismus sollte nicht nur eine Entscheidung des Einzelnen sein, sondern auch eine strukturelle Veränderung in der Tourismusbranche und bei den politischen Entscheidungsträgern.