Zu den Teilnehmern gehören Vertreter einzelstaatlicher Regierungen, der Zivilgesellschaft sowie der Landesteams der Vereinten Nationen und ihrer Durchführungspartner.
Die Teilnehmer erörterten die Konsequenzen der Millenniums-Bewertung der Ökosysteme und den Beitrag der biologischen Vielfalt zur Erreichung der Millenniums-Entwicklungsziele.
Einige Teilnehmer sprachen sich für die Aufnahme der allgemeinen Bemerkungen oder Empfehlungen in die überarbeiteten Leitlinien für die Berichterstattung aus.
Schon im Jahr 1817 beim Fest auf der Wartburg haben sich die Teilnehmer schwarz-rot-goldene Buttons, sogenannte Kokarden, als Erkennungszeichen angesteckt.