Den Diensten helfen würden dabei Supercomputer, Entscheidungen von Geheimgerichten und auch " geheime Partnerschaften" mit nicht namentlich genannten Technologie-Unternehmen.
Stell dir vor, ein superintelligenter Supercomputer hätte sich direkt nach dem Urknall alle Eigenschaften sämtlicher Teilchen im Universum angesehen und aufgeschrieben.
Kurz gesagt, ergab die unglaubliche Macht von Supercomputern kombiniert mit der fast endlosen Datenmenge aus dem Informationszeitalter eine neue Generation der KI.
Im Bereich der wissenschaftlichen Forschung werden Supercomputer eingesetzt, um komplexe wissenschaftliche Probleme wie Klimamodelle und Wechselwirkungen von Medikamentenmolekülen zu simulieren.
Im " Collaboratory" können Wissenschaftler gezielt Kollegen für eine Zusammenarbeit finden, Datenbanken durchstöbern, Modelle verwenden und teilweise sogar auf die Rechenkraft von Supercomputern zugreifen.
Solange wir nicht sicher sind was stimmt und es sich anfühlt, als würdest du selbst entscheiden, was tut es zur Sache ein nicht existierender Supercomputer, die ganze Zukunft beim urknalle hätte berechnen können.