Seit 20 Jahren kümmert er sich aber vor allem darum, dass der Schülerschaft nach ihrem Abschluss auch der Einstieg ins Studium oder in eine Ausbildung gelingt.
Also, Sie fordern, dass Schulen gestärkt werden und verbindliche schulinterne Konzepte entwickelt werden, um auf die Bedürfnisse der jeweiligen Schülerschaft einzugehen.
Es ist eine Kombination von einer sich verändernden Schülerschaft, aber auch einem gewissen Nachlassen in den Anstrengungen, die Qualität und Quantität der Angebote für die jungen Leute zu steigern.
Vor diesem Hintergrund sagt die Leiterin der Untersuchung, Petra Stanat: " Stabilität angesichts der Veränderung in der Heterogenität der Schülerschaft kann man als Erfolg werten, denke ich" .