Florentino Ariza brachte englisches Teegebäck, kandierte Maronen oder griechische Oliven mit, kleine Köstlichkeiten, die er auf den Überseedampfern auftrieb.
" Wir haben zwei Arten getestet, einmal juniperus procera und einmal olea europea subspecies cuspidata, also die afrikanische Olive und dann juniperus procera, das ist der Wacholder, in Äthiopien wächst der weltweit größte Wacholder.Wir haben verschiedene Vorbehandlungstests gemacht."