Nahezu jede Facette polizeilicher Ermittlungsarbeit wird mit fiktionalen Formaten abgebildet, auserzählt und serien-inszeniert: Dauerdienst, Nachtschicht, Sonderkommando.
Am Vorabend folgte und folgt wahlweise: Notruf Hafenkante, Nachtschicht, Kommissar Heldt, Kripo Holstein, Küstenwache, Ostsee-Cops, Garmisch-Cops, Mord mit Aussicht.
Gibt es denn Möglichkeiten, wie sich Menschen, die jetzt eben in der Nachtschicht arbeiten müssen, wie die sich vor gesundheitlichen oder auch psychischen Folgen schützen können?
Das hängt natürlich dann auch von der Wochenarbeitszeit ab, die geleistet werden muss, aber dass die Freiphase oder Ruhephase nach der Nachtschicht möglichst groß ist.
Beim Schichtbetrieb funktioniert es, ich kenne das aus der Nachtschicht, wenn ich weiß, ich fange nachts um 11 Uhr an zu arbeiten, dann lege ich mich halt vorher noch mal ein paar Stündchen hin.