Dann stellt sich allerdings die Frage: Wann wäre denn der richtige Zeitpunkt für die Auseinandersetzung mit dem schlimmsten Verbrechen der Menschheitsgeschichte?
Deutschland trage die Verantwortung für das grausamste Verbrechen der Menschheitsgeschichte, sagte er bei einem Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem.
Diffuses Totengedenken Heute scheint sich erstmals in der Menschheitsgeschichte eine Kultur zu etablieren - unsere Kultur -, deren Totengedenken diffus geworden ist.
Und wenn andere vielleicht von Ungeduld sprechen, sprechen wir von Realismus und von einer Situation, die noch niemals krasser war in der Menschheitsgeschichte.
Bildungs- und Forschungswert Das Weltkulturerbe bietet reichlich Ressourcen für Bildung und Forschung und ist wichtige Orte für das Verständnis der Menschheitsgeschichte und Kultur.