15.Denn Personen, die im öffentlichen Leben stehen, müssen lernen, auch ihre Stimme im Griff zu haben und sauber zu artikulieren, Laute und Wörter deutlich auszusprechen.
16.Um herauszufinden, welche Laute die Wale von sich geben, haben die Forscherinnen und Forscher vor drei Jahren ein spezielles Mikrofon ins Wasser gelassen.
17.Denn wer schon einmal jemanden jammern gehört hat, wird wissen, dass Jammern sich in meist lang gezogenen Lauten äußert, die das ganze Elend des Jammernden zum Ausdruck bringen.
18.Tag. Täglich. Und auch sonst können die Laute je nach Lautumgebung ein bisschen anders klingen. Ich möchte das in diesem Video nicht genauer erklären, das würde den Rahmen sprengen.
19.Außerdem benutzen viele Wale unterschiedliche Laute, um sich mit anderen Walen zu unterhalten oder auch nach ihren Jungen zu rufen. Die Antwort hören sie oft über Tausende Kilometer Entfernung.
20.Denn zuerst schien es leis und sanft, nur ein Wellenspiel milder Laute in zarten Melodien, doch war es nicht zu übertönen und kam zu Kraft und Würde.