1921 veröffentlichte Rorschach sein Kodierungssystem zusammen mit den zehn Klecksen, von denen er fand, dass sie das differenzierteste Bild der menschlichen Wahrnehmung lieferten.
Als der Test die Kliniken verließ und in der Populärkultur Einzug hielt nahm sein Ruf bei Medizinern rapide ab und die Kleckse begannen aus der klinischen Praxis zu verschwinden.
Um bei einer Kurzreise viel Gewicht und Verpackungen einzusparen, werden Kleckse Zahnpasta auf einen glatten Untergrund wie Backpapier gegeben und mit Backpulver bestreut.
Der Maester legte das Papier auf den Tisch neben dem Bett. Es war mit einem kleinen Klecks von blauem Wachs versiegelt. Luwin verneigte sich und wollte gehen.