Autos, vollbepackt bis unters Dach, beladen mit Geschenken und Weihnachtsbäumen, wahlweise auch mit Schlitten oder Ski, stauen sich auf den Autobahnen in alle Himmelsrichtungen.
Wenn die Station in 400 Kilometern Höhe über Mitteleuropa hinweg zieht, ist sie in ganz Deutschland zu sehen – nur die Himmelsrichtung ändert sich je nach Beobachtungsort.
Der Erdzweig Xu steht für die Himmelsrichtung Nordwest bis West, den Zeitzyklus zwischen 19 und 21 Uhr und darüber hinaus für den 10. Monat, in dem Gräser und Bäume welken, aber das Wetter trotz allem noch gut ist.
Über Wien konnte man in alle Himmelsrichtungen fahren, auf den Balkan bis Konstantinopel, aber auch in den Osten, in den Norden nach Berlin und in den Westen bis Paris.
Stevenson wollte bei seinen Gastgebern auch einen Tonkrug kaufen, der das Symbol einer Sonne trug. Ähnlich dem Kreis mit jeweils drei geraden Strahlen in alle vier Himmelsrichtungen.