3.Einbrüche gab es im europäischen und besonders im deutschen Spargelanbau natürlich durch die beiden Weltkriege. Auch wenn es Vitamine besitzt: Besonders nahrhaft ist das Gewächs nicht.
4.Nichts, oh Zarathustra, wächst Erfreulicheres auf Erden, als ein hoher starker Wille: der ist ihr schönstes Gewächs. Eine ganze Landschaft erquickt sich an Einem solchen Baume.
5.Erst danach wurde Spargel zum beliebten Luxusprodukt des Adels und zierte die höfische Tafel. Mit dem teuren Gewächs ließ sich Status demonstrieren, weshalb sich das aufstrebende Bürgertum im Zuge der Industrialisierung bemühte, es dem Adel gleichzutun.
6.Die meistverkauften Weihnachtsbäume, die Nordmanntannen, seien auch kein einheimisches Gewächs und sehr empfindlich, betont Bezirkssprecher Berg: " Dann ist es auch sehr unwahrscheinlich, dass – wenn ich im Januar einen Baum nicht mal fachgerecht verpflanze – der den Winter überlebt" .
11.Heidi Appel von der University of Toledo und ihre Kollegen hatten schon in früheren Studien beobachtet, dass Pflanzen Geräusche wahrnehmen können. Jetzt fragten sie sich, ob die Gewächse darauf chemisch reagieren.
12.(23) Darüber hinaus haben sich Gräser besonders gut einer Bedrohung angepasst, der die allermeisten Pflanzen ausgesetzt sind: Während etliche Gewächse eingehen, wenn sie kahl gefressen werden, macht das Gräsern in der Regel wenig aus.