Grundgestein, so massiv wie ganze Gebirgszüge, verdampft sofort, während Zehntausende Tonnen Geröll mit einer solchen Geschwindigkeit wegkatapultiert werden, dass sie bis ins All geschleudert werden.
Sechs Wochen lang arbeitete eine deutsch-australische Geologengruppe in den Prince Charles Mountains, einem entlegenen und nur schwer zugänglichen Gebirgszug im Osten der Antarktis.
Ein Gebirgszug mit dem höchsten Gipfel Montblanc und sieben oder acht Anrainerstaaten, je nachdem, ob man die ganzen kleinen wie Monaco und Liechtenstein mitzählt.
Ein Raum, der jetzt mal einfach definiert wird als ein Gebirgszug, der von der französisch-italienischen Küste sich dann erst nach Norden zieht und dann weit hinüber nach Osten bis fast nach Wien in Österreich.