Als sie aufgestanden waren und sich schon für die Ankunft angekleidet hatten, lagen die Wasserarme und Sümpfe der alten spanischen Fahrrinne hinter ihnen, der Dampfer zog zwischen Schiffswracks und den toten Öllachen der Bucht dahin.
Mit viel Erfahrung und detaillierter Kenntnis der Fahrrinnen helfen er und seine Kollegen den Kapitänen großer Schiffe durch unsichere Gewässer zu kommen.
Es ändert sich zudem vieles auf dem Wasser, nicht nur an den Fahrrinnen: Off-Shore sind Windparks zur Stromerzeugung entstanden und vor den deutschen Küsten sind mehr und mehr Großcontainerschiffe unterwegs, aber auch LNG-Tanker, die flüssiges Erdgas zu Terminals transportieren.