Gottsched, der Typ, der Regeln für's Theater aufgestellt hat, will zwar eigentlich, dass Literatur möglichst nah an der Realität daran ist, aber für Fabeln macht er eine Ausnahme.
Jahrhundert verzeichnet hat. Der römische Autor Hyginus überliefert die Fabel, dass es einst auf der Insel Leros vor der Küste Kleinasiens keine Hasen gab, weshalb die Bewohner ein trächtiges Weibchen auf das Eiland brachten.
In Lessings Fabel " Der Rabe und der Fuchs" z. B. macht ein Fuchs einem Raben so lange falsche Komplimente, bis er ihn dazu überredet hat, sein geklautes Stück Fleisch dem armen Fuchs zu überlassen.
Doktor Urbino weigerte sich zuzugeben, daß er Tiere haßte, und vertuschte das durch alle möglichen wissenschaftlichen Fabeln und philosophischen Ausreden, die viele, nicht aber seine Frau, überzeugten.