Auch multilaterale, internationale und regionale Finanzinstitutionen widmen der Integration einer geschlechtsbezogenen Perspektive in ihre Politiken verstärkte Aufmerksamkeit.
Besondere Aufmerksamkeit sollte behinderten Frauen und Kindern und Menschen mit Entwicklungs-, geistigen und psychiatrischen Behinderungen gewidmet werden.
Maßnahmen zur Nachfragesenkung sollen unter Beteiligung der Zielgruppen erarbeitet werden, wobei einer Gleichstellungsperspektive besondere Aufmerksamkeit zuzuwenden ist.