Die Wissenschaftler sehen dafür zwei Möglichkeiten, zum einen die Nutzung erneuerbarer oder regenerativer Energieträger und zum anderen die Nutzung der Atomenergie.
Dass Deutschland bereits 2022 aus der Atomenergie aussteigt, wurde schon vor einigen Jahren beschlossen. Dann werden in Deutschland alle Atomkraftwerke abgeschaltet.
Die Zahl der Atomwaffen besitzenden Staaten sollte auf dem Stand der späten 60er-Jahre eingefroren werden, während die Verheißungen der Atomenergie der ganzen Welt zuteilwerden sollten.
Die Produktion von hochgradig angereichertem Uran könne mit einer zivilen Nutzung von Atomenergie auf keinerlei Weise glaubhaft gerechtfertigt werden, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung der vier Staaten.
Der europäische Haushalt ist ja doch einer, der dehnbar und veränderbar ist, wenn man sich anschaut, dass in Europa immer noch massive umweltschädliche Subventionen in die Atomenergie zum Beispiel fließen.