Steinfiguren von Tieren und Vögeln zogen sich an den Wänden entlang, kletterten die Säulen empor oder lugten durch die mit vielen Blumen umflochtenen Zweige.
Tuschelnd spähten sie durch die Spalten, warfen lebende Tiere durchs Oberlicht und nagelten sogar einmal von außen Tür und Fenster zu, so daß Aureliano einen halben Tag brauchte, um sie von innen aufzuzwingen.
Etwa nach einer Woche geschahs dann endlich, dass ich Dir begegnete, und zwar gerade in einem Augenblick, wo ichs nicht vermutete: während ich eben hinauf zu Deinen Fenstern spähte, kamst Du quer über die Straße.
Diese Haube wiederum ist nicht zu verwechseln mit der Haube des Kriegers (Sturmhaube) und auch nicht mit der Haube, die früher die Kopfbedeckung der verheirateten Frau war, auf dass sie ihr Haar vor fremden Blicken verhüllt hielte.