Die Vereinten Nationen müssen ihre Kenntnis fundierter Methoden für die Unterstützung der Schaffung dynamischer rechtsstaatlicher Institutionen weiter verbessern.
Diese schließen gerechte und regelmäßige Wahlen, eine unabhängige rechtsprechende Gewalt, eine transparente Regierungsführung und eine aktive Zivilgesellschaft ein.
Eine dynamische Kooperationsstruktur erfasst alle Aspekte des Entwicklungsfinanzierungsprozesses, sowohl was die Beziehungen zwischen den Sekretariaten als auch die Beziehungen zwischen den Staaten angeht.
Die öffentliche Entwicklungshilfe kann für die Verbesserung der Rahmenbedingungen für privatwirtschaftliche Aktivitäten entscheidend sein und so die Weichen für ein robustes Wachstum stellen.
Wir unterstreichen, wie wichtig ein beschleunigtes, nachhaltiges Wirtschaftswachstum auf breiter Basis, einschließlich der Schaffung von Arbeitsplätzen und menschenwürdiger Arbeit, für die Entfaltung eines dynamischen Afrika ist.
Die Gleichstellung der Geschlechter und die Ermächtigung der Frauen sind für die Herbeiführung einer ausgewogenen und wirksamen Entwicklung und die Förderung einer dynamischen Wirtschaft von ausschlaggebender Bedeutung.
Wir erkennen an, dass ein dynamischer, alle Seiten einschließender, gut funktionierender und sozial verantwortlicher Privatsektor ein wertvolles Instrument zur Herbeiführung von wirtschaftlichem Wachstum und zur Armutsminderung ist.
Wir müssen sie mit neuem Leben erfüllen, damit auch künftige Abrüstungsfortschritte gewährleistet sind und das steigende Risiko einer Welle der Proliferation, insbesondere auf nuklearem Gebiet, eingedämmt wird.
Darüber hinaus müssen die Anstrengungen zur Neubelebung der Generalversammlung und des Wirtschafts- und Sozialrats fortgesetzt werden, wenn die Organisationen die ihr mit der Charta übertragenen Aufgaben uneingeschränkt wahrnehmen soll.
Dabei handelt es sich um einen dynamischen Prozess, bei dem die grundlegenden Entwicklungsziele die Notwendigkeit einer guten Staatsführung verstärken und diese wiederum den Rahmen für Frieden und Entwicklung schafft.
Wir benötigen ein Planungs- und Haushaltsverfahren, das dem dynamischen Umfeld, in dem wir arbeiten, Rechnung trägt und das die Aufmerksamkeit des Sekretariats und der Mitgliedstaaten auf die erzielten Ergebnisse lenkt.