Weil viele Ostdeutsche sich häufig als Bürger zweiter Klasse fühlten, neigte der Franzose, dem die Übermacht der Westdeutschen zu schwer erschien, zu Empathie für seine Leidensgenossen.
Narziß aber verhielt sich zu seinem Freunde seit einer Weile eigentümlich vorsichtig; sehr bescheiden, gar nicht mehr überlegen und belehrend sah er ihn an, während jener ihn so sehr bewunderte.
Konnte denn der ihm helfen, der noch im Noviziat stand, der weder Bruder war noch die Weihen hatte und dessen Gedanken und Anschauungen alle etwas so unangenehm Überlegenes, ja fast Feindseliges hatten?