1.Sie sollte in den breiteren Rahmen der Koordinierung der nachhaltigen Entwicklung eingebunden werden.
应该将它同范围更广可持续发展协调框架联系起来。
2.Sie müssen in eine umfassende Konfliktbeilegungs- oder Konfliktpräventionsstrategie eingebunden sein und durch Anreizmaßnahmen ergänzt werden.
必须将它们纳入化解冲突全面战略或预防冲突全面战略,同时必须用诱导措加以补充。
3.Außerdem sollen auf diese Weise Risikominderungsstrategien in die Aktivitäten zu Gunsten der nachhaltigen Entwicklung eingebunden werden.
这项倡议还设法将防备战略纳入可持续发展活动。
4.Die Afrikanische Union erarbeitet zurzeit normative Vorgaben für Maßnahmen zur Sicherheitssektorreform, insbesondere soweit diese in ihren Rahmen für Wiederaufbau und Entwicklung in der Konfliktfolgezeit eingebunden ist.
非洲联盟正在为安全部门改革活动制定规范标准,特别是根据它冲突后重建和发展框架。
5.Die Führer der betroffenen Länder müssen Ressourcen mobilisieren, Mittel bereitstellen und die Zivilgesellschaft und den Privatsektor in die Anstrengungen zur Bekämpfung der Krankheit einbinden.
受影响家领导人应当动员资源,划拨资金,并发动民间社会和私营部门加入控制疾病行列。
6.Der Rat erkennt an, dass die Anstrengungen zur Bekämpfung des von Afghanistan ausgehenden Drogenproblems nur dann wirksam sein werden, wenn sie in den breiteren Rahmen der Wiederaufbau- und Entwicklungsprogramme in dem Land eingebunden werden.
安理会认识到只有把查禁源自阿富汗毒品活动与该更广泛重建和发展方案结合起来,才能使查禁努力卓有成效。
7.In jede nationale Strategie müssen sieben umfassende Ansatzbereiche für öffentliche Investitionen und politische Maßnahmen eingebunden werden, die unmittelbar auf die Verwirklichung der Millenniums-Entwicklungsziele gerichtet sind und die Grundlage für ein vom Privatsektor gesteuertes Wachstum schaffen.
战略必须考虑到与千年发展战略直接有关七大“类”公共投资和政策,替私营部门为龙头增长奠定基础。
8.Im Lichte der Aussprachen im Sicherheitsrat, bei denen betont wurde, dass die Friedenskonsolidierung in eine umfassende Konfliktpräventionsstrategie eingebunden werden muss, könnte die vorbeugende Friedenskonsolidierung zum Mittelpunkt eines sinnvollen strategischen Zusammenwirkens zwischen dem Rat und der Versammlung werden.
9.Außerdem wird darin die Notwendigkeit betont, den Zugang der Mitgliedstaaten zum Rat zu verbessern, indem ihre Chancen für eine Mitgliedschaft erhöht werden und sie, wenn sie nicht Mitglieder sind, stärker in die Tätigkeit des Rates eingebunden werden.
10.Sollen überdies die Grundsätze der Schutzverantwortung in vollem Umfang wirksam werden und Bestand haben, müssen sie in jede Kultur und Gesellschaft ohne Zögern und ohne Bedingungen eingebunden werden, als Ausdruck nicht nur globaler, sondern auch lokaler Werte und Normen.
11.In manchen Fällen unternehmen die Vereinten Nationen stärkere Anstrengungen, um mit diesen Akteuren in Kontakt zu treten und ihr Potenzial zu nutzen, indem sie sie in Koalitionen für den Frieden einbinden und bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützen.
12.Die Entwicklungsgruppe der Vereinten Nationen soll daher sicherstellen, dass Konfliktpräventions- und Friedenskonsolidierungsaspekte in diese Prozesse eingebunden werden, was einen grundlegenden Schritt für eine Entwicklungsprogrammierung darstellt, die unter dem Blickwinkel der Konfliktprävention erfolgt und die Landesteams der Vereinten Nationen in die Lage versetzen wird, in Partnerschaft mit den einzelstaatlichen Regierungen und der Zivilgesellschaft Konfliktpräventionsfragen auf Landesebene gemeinsam anzugehen.
13.Die Konferenz fasste darüber hinaus einen Beschluss zu weiteren Leitlinien für die Umweltfazilität; diese wird unter anderem um die Prüfung der Frage ersucht, ob eine Förderung von Technologien zur CO2-Abscheidung und -Speicherung, insbesondere die damit verbundenen Tätigkeiten zum Kapazitätsaufbau, mit ihren Strategien und Zielen im Einklang stehen und wie sie gegebenenfalls in ihre operativen Programme eingebunden werden können.
14.Bei fast allen laufenden humanitären Einsätzen haben das WEP und seine Partner im Einklang mit der Politik des Ständigen interinstitutionellen Ausschusses und der vom Welternährungsprogramm selbst verfolgten Politik des "Engagements für die Frau" ihre Anstrengungen darauf ausgerichtet, die geschlechtsspezifischen Aspekte und die sozialen Dimensionen einer labilen Nahrungsmittelversorgung anzugehen, und haben auf diese Weise geschlechtsspezifische Belange in die humanitären Hilfsprogramme eingebunden.